Maximilian Münzel
Biografie

Maximilian Münzel wurde am 12.02.1997 in Würzburg geboren. An der Universität Würzburg studierte er von 2016 bis 2020 im Bachelor die Fächer Geschichte und Political and Social Studies. Gegenwärtig absolviert er an der JMU den Masterstudiengang Geschichte.
Von Januar 2020 bis Dezember 2021 arbeitete er als studentischer Mitarbeiter an der Forschungsstelle Deutscher Orden, schwerpunktmäßig an der Datenbank des Siegelprojekts. Zusammen mit Peter Aifeld rief er im Juni des Jahres 2020 den Instagram-Account der Forschungsstelle ins Leben und betätigt sich seitdem hierfür als Verfasser kleinerer Beiträge zur Geschichte des Deutschen Ordens.
Seit Januar 2022 ist er Mitarbeiter des Instituts für Hochschulkunde (IfH) an der Universität Würzburg. Als freier Projektmitarbeiter ist er aktuell außerdem für das Projekt „Erinnerungsnaht“ der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland tätig und ist an der Konzeption einer Ausstellung über die Schicksale der deutschstämmigen Bevölkerung in der Sowjetunion während des Zweiten Weltkriegs beteiligt. Daneben arbeitet Maximilian Münzel für den Verein „Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte“ an der Verzeichnung der vereinseigenen Archivalien, die im Staatsarchiv Würzburg aufbewahrt werden, sowie im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit via Social-Media. Im Zuge seiner Masterarbeit erforscht er die Vereinsgeschichte der „Freunde“.
Alle Beiträge von Maximilian Münzel
- Das Große Verdienstkreuz des Deutschen Ordens
- Der Deutsche Orden in Apulien
- Das Hochmeister-Ornat
- Hochmeister Johann Caspar von Ampringen – Hochmeistergalerie im Residenzschloss Mergentheim
- Hochmeister Karl von Österreich – Hochmeistergalerie im Residenzschloss Mergentheim
- Hochmeister Georg Hund von Wenckheim – Hochmeistergalerie im Residenzschloss Mergentheim
- Hochmeister Wolfgang von Schutzbar – Hochmeistergalerie im Residenzschloss Mergentheim
- Die Deutschordenskommende Ellingen
- Die Deutschordenskommende Eschenbach
- Johann und Konrad von Egloffstein
- Der Deutsche Orden in Werneck
- Der Deutsche Orden auf dem Konstanzer Konzil (QuS Veröffentlichung)
- Die Kommende Würzburg
- Die Bibliothek der FDO
- Die Entstehung des Deutschen Ordens
- Die Deutschhauskirche in der Fries-Chronik
- Deutschhauskirche in Würzburg
- Siegelprojekt an der FDO
- Die Schwerterkettenmadonna
- Exkursion in die Oblast Kaliningrad – Neman (Ragnit)