Ausstellungseröffnung „Nigra Crux Mala Crux“

Vor einigen Wochen haben wir von der Ausstellung „Nigra Crux Mala Crux“ berichtet, die nun  am 2. April 2025 im Lichthof der Universität Würzburg (am Sanderring) erfolgreich eröffnet werden konnte. Konzipiert und erarbeitet wurde diese vom Muzeum Zamkowe w Malborku unter der Leitung des Museumsdirektors Professor Dr. Janusz Trupinda.

Zur Ausstellungseröffnung kamen zahlreiche geladene Gäste, darunter der stellvertretende Balleimeister der Familiarengemeinschaft des Deutschen Ordens der Ballei Deutschland, Dipl.-Kfm. Simon C. Kuttenkeuler, einige Familiare des Deutschen Ordens, der Prodekan der Philosophischen Fakultät der Universität Würzburg, Herr Professor Dr. Jürgen Rauh, Frau Dr. Renata Skowronska, Leiterin der Polnischen Historischen Mission an der JMU, Frau Maike Trentin-Meyer, Konservatorin der Staatl. Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und der Kulturreferent der Stadt Würzburg, Benedikt Stegmayer.

Mehr über den Inhalt der Ausstellung findet Ihr in einem unserer letzten Beiträge unter folgendem Link: https://www.forschung-deutscher-orden.phil.uni-wuerzburg.de/2025/02/nigra-crux-mala-crux-die-schwarze-und-weisse-legende-des-deutschen-ordens-ausstellung-in-wuerzburg/.

Noch bis Ende April 2025 könnt Ihr die Ausstellung im Lichthof der Uni Würzburg am Sanderring besichtigen.

Das Bild zeigt leere Aufsteller im Saal der Universität Würzburg am Sanderring.

Das Bild zeigt einen Teil der Tafelausstellung "Nigra Crux Mala Crux"

Das Bild zeigt die Tafelausstellung Nigra Crux Mala Crux hinter drei Tischen mit Gläsern sowie Snacks.

Das Bild zeigt anwesende Gäste bei der Eröffnung der Ausstellung "Nigra Crux Mala Crux" im Lichthof der Uni Würzburg.

Das Bild zeigt drei Gäste bei der Eröffnung der Ausstellung "Nigra Crux Mala Crux" im Lichthof der Uni Würzburg am Sanderring.

Bilder: privat