Alle Beiträge mit dem Schlagwort "DeutscherOrden"

Das Bild zeigt einen Teil der aufgebauten Tafelausstellung zum Thema "1525 - Der Deutsche Orden im Bauernkrieg" in einem Raum im Schloss Horneck.

Ausstellung „1525 – Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ wandert weiter

Unsere Ausstellung zum Thema „1525 – Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ kann ab sofort in der ehemaligen Deutschordensburg und dem heutigen Schloss Horneck besucht werden. Die Ausstellung befindet sich dort im Bereich des Schlosshotels und kann montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 14 Uhr besichtigt werden. Vor Ort solltet ihr euch an der Rezeption… Weiterlesen

Das Bild zeigt Herrn Professor Dr. Dr. h. c. Dieter Salch und ein Mitglied der Deutschordenscompagnie bei der Übergabe eines Geschenks.

85ter Geburtstag von Herrn Professor Dr. Dr. h. c. Dieter Salch, Ehrenritter des Deutschen Ordens und Ehrensenator der Universität Würzburg

Am 9. April 2025 konnte Dieter Salch seinen 85ten Geburtstag feiern. Zu Ehren des Jubilars, aber auch um seine zahlreichen Verdienste um den Deutschen Orden, die Wissenschaft und Forschung angemessen zu würdigen, organisierte die Forschungsstelle Deutscher Orden für den 23. April 2025 einen Empfang an der Forschungsstelle in Würzburg. Zu diesem waren zahlreiche Ehrengäste erschienen,… Weiterlesen

Das Bild zeigt Tafeln der Ausstellung "1525 - Der Deutsche Orden im Bauernkrieg", die im Mozartareal in Würzburg hängen.

Die Ausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ kommt ins Mozartareal in Würzburg

Nachdem unsere Ausstellung zum Deutschen Orden im Bauernkrieg bereits in Ellingen, Wolframs-Eschenbach und Bad Mergentheim zu besichtigen war, hat sie nun ihren Weg nach Würzburg gefunden. Wer bisher keine Zeit oder Möglichkeit hatte, sich die Ausstellung anzusehen, hat nun die Chance dazu. Die Tafelausstellung wird vom 05. Mai 2025 bis zum 27. Mai im Foyer… Weiterlesen

Das Bild zeigt einen Teil der Tafelausstellung "Nigra Crux Mala Crux"

Ausstellungseröffnung „Nigra Crux Mala Crux“

Vor einigen Wochen haben wir von der Ausstellung „Nigra Crux Mala Crux“ berichtet, die nun  am 2. April 2025 im Lichthof der Universität Würzburg (am Sanderring) erfolgreich eröffnet werden konnte. Konzipiert und erarbeitet wurde diese vom Muzeum Zamkowe w Malborku unter der Leitung des Museumsdirektors Professor Dr. Janusz Trupinda. Zur Ausstellungseröffnung kamen zahlreiche geladene Gäste,… Weiterlesen

Das Bild zeigt eine Außenansicht des Gebäudes des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz.

Registerführung im Deutschen Orden und Johanniterorden / Document Registers in the Teutonic Order and the Order of St. John in the Middle Ages

Im mittelalterlichen Westen gab es unterschiedliche Kanzleitraditionen mit eigenen Register- und Registrierungsarten. Es gab auch zwei Kirchenorden mit eigener Kanzlei, in der die ausgestellten Urkunden registriert wurden. In beiden Fällen, dem des Deutschen Ordens und dem der Johanniter, verfügen wir über bedeutende Quellen. Die Überreste der mittelalterlichen Kanzlei des Hochmeisters des Deutschen Ordens finden sich… Weiterlesen