Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Udo Arnold wird 85!
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Udo Arnold begeht am 6. September seinen 85. Geburtstag! Dazu gratulieren ihm alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Forschungsstelle auf das Herzlichste. Udo Arnold hat nun über 60 Jahre seine wissenschaftliche Forschungsarbeit auf das Forschungsfeld „Deutscher Orden“ konzentriert, und es gibt wohl keinen, der nicht von seinen Arbeiten, aber auch von persönlichen Gesprächen mit ihm profitiert hätte. Seine Monographien, Aufsätze, Herausgeberschaften (vor allem der Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens) sind zahlreich. Sie alle eint, dass sie Mosaiksteinchen eines immensen Wissens abbilden, dokumentieren und an eine zukünftige Generation weitergeben. Ohne Udo Arnold wäre – und das ist keine Übertreibung – die Forschung zur europäischen Geschichte des Deutschen Ordens bei Weitem nicht auf dem Stand, auf dem sie heute ist!
Neben dem Forscher sei auf den Brückenbauer Udo Arnold hingewiesen. Er hat die Dissonanzen in der jeweils politisch-national geprägten Forschung in Deutschland und Polen zusammengebracht. Er hat sich dabei sehr persönlich eingebracht, indem sein Haus, auch Dank der Aufgeschlossenheit seiner Gattin, als erste Herberge und Anlaufstation für viele ausländische Wissenschaftler diente. Er engagierte sich lebhaft an der deutsch-polnischen Schulbuchkonferenz, baute Vorurteile und politische Friktionen ab. Auf europäischer Ebene rief er die Internationale Historische Kommission zur Erforschung des Deutschen Orden ins Leben, die aktuell aus Forscherinnen und Forschern aus vielerlei Ländern von Israel bis Estland besteht.
Forscher und Brückenbauer, Wissenschaftsorganisator und persönliche Ausstrahlungskraft – es gäbe so viel mehr über Udo Arnold zu sagen. Vielleicht ist dies das Wichtigste: Nicht nur die FDO dankt ihm zutiefst für seine Unterstützung, Ermunterung und für sein stets offenes Ohr. – Die allerbesten Glückwünsche und Gottes Segen!