Maxine Bergler
Biografie

Maxine Bergler wurde am 5. August 2001 in Bad Soden-Salmünster geboren.
Nachdem sie 2021 ihr Abitur in Gelnhausen absolvierte, studiert sie seit dem Wintersemester 2021 an der Julius-Maximilians-Universität Geschichte und Deutsch für das Lehramt an Realschulen. Durch ein Seminar über den Deutschen Orden bei Frau Dr. Katharina Kemmer kam sie an die Forschungsstelle und ist seit März 2022 als studentische Hilfskraft angestellt. Hier arbeitet sie gemeinsam mit weiteren Mitarbeiter*innen an dem Siegeldatenbankprojekt, schreibt Beiträge für Instagram und hilft bei sonstigen anfallenden Aufgaben (Ausstellungen, Tagungen, Erstellung des Portals,...).
Alle Beiträge von Maxine Bergler
- Astronomische Tischuhr
- Weihnachtsgrüße 2024
- Monstranzuhr mit Kreuzschlaghemmung
- Besuch auf der Insel Mainau
- Besuch in der Ballei Utrecht
- Besuch aus der Ballei Utrecht an der Forschungsstelle Deutscher Orden
- Der Oberste Tressler des Deutschen Ordens
- Der Oberste Marschall des Deutschen Ordens
- Der Oberste Spittler des Deutschen Ordens
- Die Kapfenburg
- Das Ende der Beziehungen zwischen dem Deutschen Orden und den Staufern
- Schenkungen und Privilegien der Staufer an den Deutschen Orden
- Die Goldbulle von Rimini
- Die Beziehungen zwischen dem Deutschen Orden und den Staufern zur Zeit Hermann von Salzas und Friedrichs II.
- Die Anfänge der Beziehungen zwischen dem Deutschen Orden und den Staufern
- Die Staufer
- Der Deutsche Orden und die Staufer
- Hermann von Salza
- Das Hochmeisteramt
- Hl. Georg – Patron des Deutschen Ordens
- Was macht der Deutsche Orden eigentlich heute und wie ist er strukturiert?
- Karl Heinrich Freiherr von Hornstein