Heute möchten wir Euch die obige ovale und leicht gewölbte Zierplatte eines Coulants von ungefähr 1730/50 präsentieren. Auf ihr ist die berühmte Mantelteilung des heiligen Martin von Tours zu sehen. Die Herkunft lässt sich mit großer Wahrscheinlichkeit auf ein frühes Coulant zurückführen, welches der Vorlage im Mainzer Stadtarchiv ähnelt. In den Ordensbüchern trifft man bei… Weiterlesen