Alle Beiträge mit dem Schlagwort "Schatzkammer des Deutschen Ordens"

Das Bild zeigt eine astronomische Tischuhr aus der Schatzkammer des Deutschen Ordens.

Astronomische Tischuhr

Heute möchten wir euch eine astronomische Tischuhr vorstellen, bei der es sich wiederum um ein Exemplar aus der Schatzkammer des Deutschen Ordens in Wien handelt. Das Uhrwerk ist eines der frühesten Uhrwerke mit Kuhschwanzpendel, sodass diese Tischuhr sowohl ein exzellentes Objekt der Kunst als auch der Technikgeschichte des 17. Jahrhunderts ist. Sie wurde von dem… Weiterlesen

Das Bild zeigt eine Monstranzuhr aus der Schatzkammer des Deutschen Ordens.

Monstranzuhr mit Kreuzschlaghemmung

Heute möchten wir euch nach längerer Zeit mal wieder ein Ausstellungsstück der Schatzkammer des Deutschen Ordens in Wien vorstellen. Es handelt sich hierbei um eine Monstranzuhr aus dem 17. Jahrhundert, die von dem zur damaligen Zeit gefragtesten Uhrmacher Augsburgs, Hans (Johannes) Buschmann, stammt. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, besteht die Uhr aus drei… Weiterlesen

Das Bild zeigt das Cover des Katalogs: "Die Schatzkammer des Deutschen Ordens" auf dem eine Statue eines Hirsches abgebildet ist.

Der Deutsche Orden zeigt seine Schätze

Viele Beiträge mit Objekten aus der Schatzkammer des Deutschen Ordens findet Ihr bereits hier auf Instagram. Heute möchten wir euch das Buch vorstellen, das unsere Arbeitsgrundlage dazu bildet: Der Katalog „Die Schatzkammer des Deutschen Ordens“. Der Herausgeber Raphael Beuing war Kurator der Schatzkammer in Wien und Hauptautor für diesen Band. Auf über 400 Seiten werden… Weiterlesen

Das Bild zeigt eine kolorierte Zierplatte, auf der die Mantelteilung des Heiligen Martins abgebildet ist.

Zierplatte eines Coulants

Heute möchten wir Euch die obige ovale und leicht gewölbte Zierplatte eines Coulants von ungefähr 1730/50 präsentieren. Auf ihr ist die berühmte Mantelteilung des heiligen Martin von Tours zu sehen. Die Herkunft lässt sich mit großer Wahrscheinlichkeit auf ein frühes Coulant zurückführen, welches der Vorlage im Mainzer Stadtarchiv ähnelt. In den Ordensbüchern trifft man bei… Weiterlesen

Das Bild zeigt das große Verdienstkreuz des Deutschen Ordens. Zentral ist darauf ein Deutschordenskreuz zu sehen auf dem ein Deutschordenswappen angebracht ist. Das Kreuz ist auf einem aus Strahlen zusammengesetzten Stern befestigt.

Das Große Verdienstkreuz des Deutschen Ordens

Heute präsentieren wir Euch das Große Verdienstkreuz des Deutschen Ordens aus den Jahren 1958 bis 1976. Der silberne, teilweise vergoldete Orden wurde aus Email gefertigt. Vor einem aus einzelnen Strahlen zusammengesetzten Stern ist zentral ein Ordenskreuz zu sehen, auf diesem wiederum ist ein Schild mit dem Deutschordenswappen angebracht. Das Große Verdienstkreuz war das zweithöchste von… Weiterlesen