Das Archiv der Deutschordensballei Utrecht (2)
Das Alt-Archiv des RDO geht auf das frühe 13. Jh. zurück und reicht bis 1811. In diesem Jahr löste Napoleon die Institution auf, eine Entscheidung, die vier Jahre später von König Wilhelm I. rückgängig gemacht wurde.
Das Archiv umfasst 3170 Inventarnummern mit zahlreichen Unternummern. Es handelt sich um 22 laufende Archivmeter und dutzende Kartons mit Urkunden. Das Archiv ist gut erhalten und eines der reichsten Ordensarchive. Vor einigen Jahren wurde in Zusammenarbeit mit Het Utrechts Archief (HUA), dem Utrechter Stadt- und Provinzarchiv, ein Inventar aus den 1950er Jahren bearbeitet und das Archiv neu verpackt und digitalisiert. Über die Website des RDO und die des HUA kann das gesamte alte Archiv online eingesehen werden. Wer noch ein Original sichten möchte, kann einen Termin für einen Besuch vereinbaren. Dies ist jeden Montag möglich.
Seit das alte Archiv online verfügbar ist, sind die Besuche zurückgegangen. Nur Forscher, die das Original einsehen wollen oder sich für die Archivalien nach 1811 interessieren, haben den Lesesaal in den letzten Jahren besucht. Für das Studium der Urkunden ist die Einsichtnahme in das Original nach wie vor wichtig, da die Schwarz-Weiß-Aufnahmen aus der Zeit vor der Restaurierung stammen und die Worte in einem Falz manchmal unleserlich sind. Es ist beabsichtigt, die etwa 3000 Urkunden, die jetzt alle flach gemacht wurden, gut digital aufzuzeichnen, so dass in Zukunft das gesamte alte Archiv für Studien in der ganzen Welt optimal zugänglich sein wird.
Bild & Text: R. de Bruin