Benedikt Weigand
Biografie

Benedikt Weigand ist Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Deutscher Orden. Er studierte von 2014 bis 2021 an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Geschichte und Französisch für das Lehramt an Gymnasien, mit Auslandssemestern 2017 in Caen, Frankreich, und 2019 in Thorn/Toruń, Polen. Nach dem erfolgreichen Ersten Staatsexamen begann er 2021 seine Promotion im Fach Geschichte in einem Cotutelle-Verfahren zwischen der JMU Würzburg und der Uniwersytet Mikołaja Kopernika w Toruniu. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Geschichte der (Kammer-)Ballei Elsass-Burgund im Mittelalter.
Alle Beiträge von Benedikt Weigand
- Der Deutsche Orden in Bern (3)
- Der Deutsche Orden in Bern (2)
- Der Deutsche Orden in Bern (1)
- Sonderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ in der Residenz Ellingen
- Nachlass Klaus Militzer
- Der Deutsche Orden in seinen Regionen
- L’Ordre Teutonique en France
- Der Deutsche Orden in Frankreich
- Tagung „Alltagsleben in den Ritterorden“
- Metz: Der Orden „zwischen Germania und Romania“
- Generalprokuratoren in Rom
- Tagungsbericht „Residenz Mergentheim – Schloss und Stadt des Deutschen Ordens“
- „Der Deutsche Orden im Südosten – Pilger und Kreuzfahrer zwischen Mittelmeer und Levante“
- Einladung zur Ausstellung in Ellingen
- Ein Flügelaltar des Deutschen Ordens?
- Dansker
- Besuch des Doktorandenausbildungsprogramms der Konferenz der bayrischen Landeshistoriker
- Neu an der FDO: 80 Mikrofilme von Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky
- Die Königin des Nordens – eine Filmkritik
- Die Waldmeister im Deutschen Orden
- Kommende Weißenburg im Elsass
- Die Amtssiegel des Deutschen Ordens