Alle Beiträge mit dem Schlagwort "DeutscherOrden"

Das Bild zeigt ein Fesko der Burg Hohenstaufen mit zwei Türmen, die auf einem Felsen steht.

Die Staufer

Der heutige Post ist der erste Beitrag zu unserer Reihe „Der Deutsche Orden und die Staufer“ und soll einen Überblick über die Herkunft der Staufer geben. Die Staufer waren ein Adelsgeschlecht aus Schwaben, das zwischen 1079 und 1268 Herzöge, römisch-deutsche Könige und Kaiser sowie Könige von Jerusalem und Sizilien hervorbrachte. Die Bezeichnung „Staufer“ wurde erst… Weiterlesen

Auf einem gelben Hintergrund sind übereinander drei sich streckende schwarze Löwen abgebildet, die die Zunge rausstrecken.

Der Deutsche Orden und die Staufer

In den kommenden Wochen wollen wir hier auf unserem Blog über den Deutschen Orden und seinen Beziehungen zu den Staufern berichten. Dabei soll in unserem ersten Post geklärt werden, wer überhaupt die Staufer waren und anschließend über die ersten Kontakte mit dem Deutschen Orden informiert werden. Ausgehend von dem Zitat von Klaus Militzer: „Hermann von… Weiterlesen