Auf den Spuren des Deutschen Ordens – Besuch in Wolframs-Eschenbach
Vergangene Woche besuchte das Team der Forschungsstelle Deutscher Orden die ehemalige Deutschordenskommende Wolframs-Eschenbach. Dort wurden sie herzlich von Thomas Geidner empfangen, der derzeit über das Stiftungswesen des Deutschen Ordens in Eschenbach forscht. Nach einer kleinen Stadtführung gab es passend zur Mittagszeit eine Stärkung in der „Alten Vogtei“, die früher als Amtssitz des Deutschen Ordens fungierte. Anschließend führte Thomas Geidner das Team durch das Stadtarchiv, das von den Bewohnern von Wolframs-Eschenbach ehrenamtlich aufgebaut wurde und betrieben wird. Hier lagern auch zahlreiche Urkunden und Sachquellen des Deutschen Ordens.
Den Abschluss bildete ein Besuch im „Museum Wolfram Eschenbach“, das insbesondere dem Leben und Werk des Dichters Wolfram von Eschenbach gewidmet ist – darunter auch seinem berühmten Epos „Parzival“.
Danke an Thomas Geidner für den herzlichen Empfang und die spannende Führung durch das Städtchen. Mehr über die Geschichte des Deutschen Ordens in Wolframs-Eschenbach findet ihr in einem früheren Beitrag. Klickt dazu einfach auf nachfolgenden Link:
Biler: privat
Text: M. Bergler