Team
Biografie

Das Portal „Forschung Deutscher Orden – Studia Ordinis Teutonici“ vereint die Veröffentlichungen der digitalen Projekte der Forschungsstelle Deutscher Orden der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Hier finden Sie sowohl alle aktuellen und zukünftigen Datenbanken der Forschungsstelle als auch einen Blog mit Kurzbeiträgen zur Geschichte des Deutschen Ordens, die Sie auch als Newsletter abonnieren können. Diese Übersichtsseite hier soll Ihnen zudem einen Einblick in die hinter dem Portal stehenden Überlegungen geben.
Alle Beiträge von Team
- Der Deutsche Orden in seinen Regionen – Preußen
- Der Deutsche Orden in seinen Regionen – Burzenland
- Der Deutsche Orden in seinen Regionen – Gründung im Heiligen Land
- Das Fest der Kreuzerhöhung
- Peter Rigler
- Templergeschichte(n) auf YouTube
- A Peripheral Patron Saint of Prussia? St Adalbert of Prague and the Teutonic Order
- Die Marienburg
- Siegel
- Update zum „Urbar der geistlichen Ritterorden“
- Die Königsberger Deutschordensüberlieferung
- Die (bürokratische) Geschichte hinter den Ahnenproben der Brüder Franz Heinrich und Friedrich Melchior von Hoensbroech
- Herausragende Ausstellung zur Romantik in Marienburg, Polen
- Tagungsbericht: Deutschordensballeien im Südosten
- Peter von Espelbach
- Hochmeisterurkunden
- Tagung „Partes Inferiores?“ an der FDO
- Besuch des neuen Präsidenten der Universität an der FDO
- Gelchsheim und die Kapelle zum gegeißelten Heiland
- Bericht des Gregor Spieß über „seinen“ Deutschen Orden
- Die Ganzhorn-Chronik
- Deutschordenskommende in Nürnberg
- Das Deutschordenshaus in Wien
- Die Orts-und-Grundherrschaft des Deutschen Ordens in Reimlingen
- Wappengalerien