Im mittelalterlichen Westen gab es unterschiedliche Kanzleitraditionen mit eigenen Register- und Registrierungsarten. Es gab auch zwei Kirchenorden mit eigener Kanzlei, in der die ausgestellten Urkunden registriert wurden. In beiden Fällen, dem des Deutschen Ordens und dem der Johanniter, verfügen wir über bedeutende Quellen. Die Überreste der mittelalterlichen Kanzlei des Hochmeisters des Deutschen Ordens finden sich… Weiterlesen
Die Forschungsstelle Deutscher Orden ist sehr froh darüber, dass sie im heutigen Beitrag nach langwieriger Bearbeitung und Katalogisierung nun endlich eine umfangreiche Sammlung von Archivalienkopien aus ganz Europa, der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen kann. Die Kopien stammen alle aus der Sammlung des emeritieren Professors für Mittelalterliche Geschichte der Universität Hamburg, Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky, dem… Weiterlesen