Alle Beiträge mit dem Schlagwort "Schatzkammer"

Das Bild zeigt eine astronomische Tischuhr aus der Schatzkammer des Deutschen Ordens.

Astronomische Tischuhr

Heute möchten wir euch eine astronomische Tischuhr vorstellen, bei der es sich wiederum um ein Exemplar aus der Schatzkammer des Deutschen Ordens in Wien handelt. Das Uhrwerk ist eines der frühesten Uhrwerke mit Kuhschwanzpendel, sodass diese Tischuhr sowohl ein exzellentes Objekt der Kunst als auch der Technikgeschichte des 17. Jahrhunderts ist. Sie wurde von dem… Weiterlesen

Das Bild zeigt eine Monstranzuhr aus der Schatzkammer des Deutschen Ordens.

Monstranzuhr mit Kreuzschlaghemmung

Heute möchten wir euch nach längerer Zeit mal wieder ein Ausstellungsstück der Schatzkammer des Deutschen Ordens in Wien vorstellen. Es handelt sich hierbei um eine Monstranzuhr aus dem 17. Jahrhundert, die von dem zur damaligen Zeit gefragtesten Uhrmacher Augsburgs, Hans (Johannes) Buschmann, stammt. Wie auf dem Bild zu erkennen ist, besteht die Uhr aus drei… Weiterlesen

Das Bild zeigt eine schematische Darstellung des Siegels des Obersten Tresslers. Darauf abgebildet ist eine Hand, die einen Schlüssel hält.

Der Oberste Tressler des Deutschen Ordens

Im heutigen Beitrag stellen wir den Obersten Tressler vor und beenden damit unsere Reihe der fünf Großgebietiger des Deutschen Ordens. Für das Amt des Tresslers gibt es sowohl verschiedene Schreibweisen (Tressler, Treßler, Treszler) als auch unterschiedliche Bezeichnungen (Ordenstressler, Oberster Tressler, Tressler). Ursprünglich war er der Schatzmeister des Ordens und somit für die Finanzen verantwortlich. Eine… Weiterlesen