Alle Beiträge mit dem Schlagwort "Litauen"

Das Bild zeigt den Rathausturm in Krakau.

„500 Jahre Krakauer Friede“ – Jahrestagung

„500 Jahre Krakauer Friede“ – unter diesem Motto fand die Jahrestagung der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung – in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte und Archivwissenschaft der Pädagogischen Universität Krakau wie auch der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg – vom 9. bis 12. April 2025 in Krakau statt und gedachte… Weiterlesen

Das Bild zeigt eine Lankarte mit dem Titel: "Der Staat des Deutschen Ordens zwischen 1260 und 1410".

Der Deutsche Orden in seinen Regionen – Preußen

Nachdem der Deutsche Orden aus dem Burzenland wieder vertrieben worden war, richtete er seine Aufmerksamkeit zunehmend einem neuen Tätigkeitsgebiet zu: Preußen. Schon 1232 konnten einige Ritterbrüder unter Hermann Balk mithilfe eines Kreuzfahrerheeres das Kulmerland erobern, das von den heidnischen Prußen bewohnt war. Auf Einladung des Herzogs von Masowien sollte der Orden die Prußen bezwingen und… Weiterlesen