Alle Beiträge mit dem Schlagwort "Kaiser"

Das Bild zeigt von der Seitenansicht das Schloss der Gemeinde Sumiswald.

Der Deutsche Orden in Bern (3)

Die beiden vergangenen Posts zeigten, wie der Deutsche Orden die Hoheit über die Pfarrkirche erlangte und damit auch einen gewichtigen Einfluss in der Stadt ausübte. Dem Rat der wachsenden Stadt Bern, mittlerweile Teil der Eidgenossenschaft, war im 15. Jahrhundert das Pfarrrecht des Deutschen Ordens zunehmend ein Dorn im Auge. Man beschwerte sich immer wieder beim… Weiterlesen

Das Bild zeigt eine Außenansicht des Deutschordensmuseums in Mergentheim.

Der Deutsche Orden in seinen Regionen – Ballei Franken: Mergentheim

Im heutigen Post geht es um die Kommende Mergentheim. Die Gründung einer Niederlassung in Mergentheim wurde durch die Herren von Hohenlohe ermöglicht, die dem Orden schon früh beitraten und ihm im Jahr 1219 verschiedene Besitztümer in und um Mergentheim schenkten. Die Geschichte der Kommende war in den Folgejahren eng mit der der Herren von Hohenlohe… Weiterlesen

Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Fries Chronik, auf dem die Gründung eines Feldlazaretts - die Ursprünge des Deutschen Ordens - dargesetllt ist.

Der Deutsche Orden in seinen Regionen – Gründung im Heiligen Land

Im heutigen Post soll es um die Ursprünge des Deutschen Ordens und sein Wirken im „Heiligen Land“ gehen. Während des Dritten Kreuzzuges belagerten europäische Kreuzfahrer die Stadt Akkon. Aufgrund zahlreicher Verwundungen, Krankheiten und Todesfälle errichteten um 1189/1190 – so berichten es Ordensquellen wenige Jahrzehnte später – Bürger aus Bremen und Lübeck notdürftig mit einem Schiffs-Segel… Weiterlesen