Alle Beiträge mit dem Schlagwort "Österreich"

Das Bild zeigt das Plakat zur Tagung in Wien mit dem Thema "Die Ritterorden angesichts Verlus und Neuanfang - Die "Neuerfindungen" und Metamorphosen der Ritterorden in Mittelalter und Neuzeit"

Tagung in Wien

Die Ritterorden angesichts Verlust und Neuanfang – Die „Neuerfindungen“ und Metamorphosen der Ritterorden in Mittelalter und Neuzeit Zu diesem spannenden Thema findet vom 24. September bis zum 27. September 2025 eine Tagung in Wien statt. In den beigefügten Bildern findet ihr das Tagungsprogramm.

Das Bild zeigt Frau PD Dr. Katharina Kemmer im Hörsaal bei ihrer Antrittsvorlesung zum Thema "True Crime - Historische Kriminalitätsforschung aus langesgeschichtlicher Perspektive".

Antrittsvorlesung von Frau PD Dr. Katharina Kemmer

Am 7. Mai 2025 fand an der Universität Würzburg die Antrittsvorlesung von Frau PD Dr. Katharina Kemmer statt. Sie ist zur Zeit die Lehrstuhlvertretung für die Fränkische Landesgeschichte am Institut für Geschichte der Universität Würzburg. Außerdem arbeitet sie an unserer Forschungsstelle Deutscher Orden und ist Mitglied der Familiarengemeinschaft des Deutschen Ordens. Nach einigen Jahren ihrer… Weiterlesen

Das Bild zeigt im Stil der diesjährigen Ausstellung ein Werbeplakat.

Einladung zur Ausstellung in Ellingen

Am kommenden Donnerstag, den 4. August 2022 wird am Nachmittag die diesjährige Ausstellung der Forschungsstelle Deutscher Orden im Residenzschloss Ellingen erstmals öffentlich gezeigt. Sie wurde parallel zu unserer Tagung konzipiert und verfolgt das Ziel, diese Thematik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Der Deutsche Orden und seine Geschichte werden heute meist mit seinem Wirken im… Weiterlesen