Alle Beiträge mit dem Schlagwort "Wein"

Das Bild zeigt den Heiligenschrein für die Hl. Elisabeth.

Verehrung der Heiligen Elisabeth in Sárospatak

Im ostungarischen Sárospatak wurde die hl. Elisabeth (1207-1231) aus dem Königshaus der Arpaden geboren. Gebäude aus dieser Zeit haben sich nicht mehr erhalten, jedoch ist die Verehrung der Konpatronin des Deutschen Ordens immer noch sichtbar. Sie war bekanntlich die Tochter des ungarischen Königs Andreas II. und dessen Frau Gertrud von Andechs-Meranien, sie heiratete den thüringischen… Weiterlesen

Das Bild zeigt das Siegel des Landkomturs von Thüringen.

Der Deutsche Orden in seinen Regionen – Ballei Thüringen

Nach seiner Gründung 1190 wurde dem Deutschen Orden erstmals im Jahr 1200 Besitz auf dem Gebiet der heutigen Bundesrepublik übertragen. In diesem Jahr überschrieb der Erzbischof von Magdeburg den Ordensbrüdern einen Platz westlich von Halle an der Saale zur Errichtung eines Spitals. Durch weitere Schenkungen und Erwerbungen von Grund hat sich im Laufe der Jahre… Weiterlesen

Das Bild zeigt eine Außenansicht des Deutschherrenhauses in Koblenz.

Der Deutsche Orden in seinen Regionen – Ballei Koblenz

Im Jahre 1216 ließ sich der Deutsche Orden nach der Übertragung des St.-Nikolaus-Hospitals mitsamt einem Teil des Geländes des St. Kastor-Stiftes vom Erzbischof von Trier, Theodorich II. von Wied, in Koblenz nieder. Der Hospitaldienst umfasste die Versorgung der Kreuzfahrer, die einen Anspruch auf die Aufnahme in der Niederlassung des Ordens hatten. Diese Hospitalübertragung gilt als… Weiterlesen

Das Team des Lehrstuhls für fränkische Landesgeschichte

Ausflug nach Iphofen

Heute möchten wir euch auf unserem Blog einen etwas anderen Einblick geben und von unserem diesjährigen Ausflug berichten: Gemeinsam mit dem Team des Lehrstuhls für Fränkische Landesgeschichte waren wir am vergangenen Donnerstag in Iphofen, ein besonders für den Weinanbau bekanntes Städtchen in Franken. Bei einer Stadt- und Weinbergsführung haben wir Interessantes über die Stadtgeschichte erfahren,… Weiterlesen