Alle Beiträge mit dem Schlagwort "franken"

Das Bild zeigt die Einladung des Vier-Orden-Treffens aus dem Jahr 2024.

Vier-Orden-Treffen 2024

Der 3. Oktober ist seit Jahren zu einem festen Datum und Programmpunkt für die Komturei Franken im Deutschen Orden, wie auch der Nürnberger Komturei „Caritas Pirckheimer“ der Ritter vom Hl. Grab zu Jerusalem, der befreundeten Subkommende des Johanniterordens in Nürnberg, sowie der im Erzbistum Bamberg lebenden Ange-hörigen des Malteserordens geworden. So feiern die Gemeinschaften an… Weiterlesen

Das Bild zeigt eine Aufnahme der Fassade der Residenz Ellingen von der Stadtseite aus.

Sonderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ in der Residenz Ellingen

Vom 1. Oktober bis zum 17. November 2024 ist die Wanderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ der Forschungsstelle Deutscher Orden in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung in der Residenz Ellingen zu sehen. Die Ausstellung richtet den Blick auf ein prägendes Ereignis im ausgehenden Mittelalter: Im Sommer 1525 fielen vor allem im Süden des Heiligen… Weiterlesen

Das Bild zeigt den geschmückten Altar in der Deutschordenskirche in Wien

Aus dem Weihnachtsbrief des Hochmeisters

Liebe Schwestern und Brüder, es gibt ein Weihnachtsmärchen, das mich seit einigen Jahren begleitet: Die Geschichte vom „Engel, der immer zu spät kam“. Ein kleiner etwas verträumter Engel, namens Max, der es irgendwie nie schafft, pünktlich vor Ort zu sein. So natürlich auch, als alle Engel zum Lobpreis Gottes zu den Feldern von Bethlehem befohlen… Weiterlesen

Das Team des Lehrstuhls für fränkische Landesgeschichte

Ausflug nach Iphofen

Heute möchten wir euch auf unserem Blog einen etwas anderen Einblick geben und von unserem diesjährigen Ausflug berichten: Gemeinsam mit dem Team des Lehrstuhls für Fränkische Landesgeschichte waren wir am vergangenen Donnerstag in Iphofen, ein besonders für den Weinanbau bekanntes Städtchen in Franken. Bei einer Stadt- und Weinbergsführung haben wir Interessantes über die Stadtgeschichte erfahren,… Weiterlesen

Die Mumie des Komturs Karl Heinrich Freiherr von Hornstein in der Gruft Maria-Hilf-Kapelle in Ellingen

Die Mumie des fränkischen Landkomturs Karl Heinrich Freiherr von Hornstein

Vergangene Woche ging unsere Ausstellung „Der Deutsche Orden im Südosten“ im ehemaligen Zentrum der Ballei Franken, auf Schloss Ellingen zu Ende. Dies nahmen die Mitarbeiter der Forschungsstelle zum Anlass, die Grabstätte des Landkomturs Karl Heinrich Freiherr von Hornstein, dessen Porträt bei uns in der Forschungsstelle zu sehen ist, zu besichtigen. Das Besondere an der Grabstätte… Weiterlesen