Damit alle Informationen schneller und übersichtlicher zugänglich sind, wurde es Zeit, unseren Wikipedia-Auftritt zu aktualisieren. Hier gibt es in deutscher und englischer Sprache einen Überblick über die Arbeit der Forschungsstelle sowie Hinweise auf die Bibliothek und laufende Projekte wie unser Portal „Forschung Deutscher Orden“. Aktualisiert wurden auch die Hinweise auf Tagungen und Exkursionen sowie die… Weiterlesen
Die Forschungsstelle Deutscher Orden sucht ab sofort Unterstützung im Wissenschaftlichen Dienst:
Vom 24.-26. Oktober 2025 organisiert das Kulturzentrum Ostpreußen eine wissenschaftliche Tagung zum 500. Jubiläum der Unterzeichnung des Krakauer Vertrags. Dabei sollen internationale Expertinnen und Experten sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus unterschiedlichen Forschungsbereichen zusammengebracht werden. Falls Ihr Interesse habt, über dieses Thema eine Präsentation bei der Tagung zu halten, könnt ihr einen Präsentationsvorschlag (max. 400 Wörter),… Weiterlesen
Im mittelalterlichen Westen gab es unterschiedliche Kanzleitraditionen mit eigenen Register- und Registrierungsarten. Es gab auch zwei Kirchenorden mit eigener Kanzlei, in der die ausgestellten Urkunden registriert wurden. In beiden Fällen, dem des Deutschen Ordens und dem der Johanniter, verfügen wir über bedeutende Quellen. Die Überreste der mittelalterlichen Kanzlei des Hochmeisters des Deutschen Ordens finden sich… Weiterlesen
Ausstellung des Muzeum Zamkowe w Malborku: Direktor Dr. habil. Janusz Trupinda Lichthof der Neuen Universität am Sanderring 2 Dauer: 2. April bis 28. April 2025 Die Ausstellung basiert auf einer großen Exposition zum gleichen Thema, die vom 27.09.2023 bis 15.1.2024 auf der Marienburg mit zahlreichen Ausstellungsstücken gezeigt wurde. Deren Ergebnisse werden nun in Form einer… Weiterlesen