Ausstellung des Muzeum Zamkowe w Malborku: Direktor Dr. habil. Janusz Trupinda Lichthof der Neuen Universität am Sanderring 2 Dauer: 2. April bis 28. April 2025 Die Ausstellung basiert auf einer großen Exposition zum gleichen Thema, die vom 27.09.2023 bis 15.1.2024 auf der Marienburg mit zahlreichen Ausstellungsstücken gezeigt wurde. Deren Ergebnisse werden nun in Form einer… Weiterlesen
Heute möchten wir euch eine astronomische Tischuhr vorstellen, bei der es sich wiederum um ein Exemplar aus der Schatzkammer des Deutschen Ordens in Wien handelt. Das Uhrwerk ist eines der frühesten Uhrwerke mit Kuhschwanzpendel, sodass diese Tischuhr sowohl ein exzellentes Objekt der Kunst als auch der Technikgeschichte des 17. Jahrhunderts ist. Sie wurde von dem… Weiterlesen
Artikel aus der Zeitschrift „Deutscher Orden“ 1/2024: Zehn Jahre „Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg“ 2014–2024 Am 3. Juli 2014 wurde die „Forschungsstelle Deutscher Orden“ (zukünftig FDO) in Anwesenheit des damaligen Hochmeisters Bruno Platter und des Würzburger Diözesanbischofs Friedhelm Hofmann eingeweiht. Eine illustre Schar von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie der Universität war bei… Weiterlesen
Das Team der Forschungsstelle Deutscher Orden wünscht Euch ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!
Die beiden vergangenen Posts zeigten, wie der Deutsche Orden die Hoheit über die Pfarrkirche erlangte und damit auch einen gewichtigen Einfluss in der Stadt ausübte. Dem Rat der wachsenden Stadt Bern, mittlerweile Teil der Eidgenossenschaft, war im 15. Jahrhundert das Pfarrrecht des Deutschen Ordens zunehmend ein Dorn im Auge. Man beschwerte sich immer wieder beim… Weiterlesen