Alle Beiträge in "Blog"

Das Bild zeigt das Cover des Flyers zur Ausstellung "Deutscher Orden und Bauernkrieg".

Tagung – Deutscher Orden und Bauernkrieg

Vom 10. bis zum 13. Juli findet unsere diesjährige Tagung zum Thema „Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ in Würzburg statt. Gleichzeitig wollen wir das zehnjährige Jubiläum der Forschungsstelle begehen. Es gibt aktuell noch wenige freie Plätze, bei Interesse könnt ihr euch gerne noch anmelden, mit einer Mail an deutscher-orden@uni-wuerzburg.de.

Das Bild zeigt Archiv-Regale in dem Archiv der Deutschordensballei Utrecht, in dem Kartons mit Urkunden gelagert sind.

Das Archiv der Deutschordensballei Utrecht (2)

Das Alt-Archiv des RDO geht auf das frühe 13. Jh. zurück und reicht bis 1811. In diesem Jahr löste Napoleon die Institution auf, eine Entscheidung, die vier Jahre später von König Wilhelm I. rückgängig gemacht wurde. Das Archiv umfasst 3170 Inventarnummern mit zahlreichen Unternummern. Es handelt sich um 22 laufende Archivmeter und dutzende Kartons mit… Weiterlesen

Das Bild zeigt einen Teil des "Duitsen Huis" in Utrecht.

Das Archiv der Deutschordensballei Utrecht (1)

Heute und in den nächsten Wochen möchten wir euch in drei Gastbeiträgen die spannende Geschichte des Archivs der Ballei Utrecht näherbringen. Herr Prof. Dr. Renger de Bruin aus Utrecht trägt seit langer Zeit als Archivar/Kurator nicht nur die Verantwortung für das Archiv, sondern auch für die Kunstsammlung, darunter eine Reihe von Porträts aller Landkomture seit… Weiterlesen

Das Bild zeigt einen Teil des Deutschordensschlosses in Mainau von der Vorderansicht.

Besuch auf der Insel Mainau

Kurz vor Ostern besuchten zwei unserer Hilfskräfte die Insel Mainau. Auch bekannt als Blumeninsel lockt diese jährlich viele Besucher an und überzeugt mit viel Natur, zahlreichen Blumen, wobei zu dieser Jahreszeit besonders die Tulpen blühten, und toller Sicht auf den Bodensee. Einen besonderen Blick warfen unsere Hilfskräfte aber natürlich auf die immer noch vorhandenen Spuren… Weiterlesen

Das Bild zeigt den Innenraum eines Transporters, der mit Kisten mit Büchern vollgeladen ist.

Nachlass Klaus Militzer

Vergangene Woche machten sich Mitarbeiter der Würzburger Forschungsstelle Deutscher Orden mit einem Transporter auf den Weg nach Köln, um einen Teil des Nachlasses von Professor Dr. Klaus Militzer abzuholen. Die insgesamt 50 „Bananenkisten“, gefüllt mit Büchern zur Geschichte der geistlichen Ritterorden aus seiner Privatbibliothek, werden künftig durchgesehen und in die Teilbibliothek der Forschungsstelle aufgenommen. Unsere… Weiterlesen