Alle Beiträge mit dem Schlagwort "Forschungsstelledeutscherorden"

Das Bild zeigt einen Teil der aufgebauten Tafelausstellung zum Thema "1525 - Der Deutsche Orden im Bauernkrieg" in einem Raum im Schloss Horneck.

Ausstellung „1525 – Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ wandert weiter

Unsere Ausstellung zum Thema „1525 – Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ kann ab sofort in der ehemaligen Deutschordensburg und dem heutigen Schloss Horneck besucht werden. Die Ausstellung befindet sich dort im Bereich des Schlosshotels und kann montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 14 Uhr besichtigt werden. Vor Ort solltet ihr euch an der Rezeption… Weiterlesen

Das Bild zeigt einen Screenshot des Wikipedia-Artikels der Forschungsstelle Deutscher Orden.

Neuer Anstrich für unseren Wikipedia-Artikel

Damit alle Informationen schneller und übersichtlicher zugänglich sind, wurde es Zeit, unseren Wikipedia-Auftritt zu aktualisieren. Hier gibt es in deutscher und englischer Sprache einen Überblick über die Arbeit der Forschungsstelle sowie Hinweise auf die Bibliothek und laufende Projekte wie unser Portal „Forschung Deutscher Orden“. Aktualisiert wurden auch die Hinweise auf Tagungen und Exkursionen sowie die… Weiterlesen

Das Bild zeigt das Wappen der Forschungsstelle Deutscher Orden.

Stellenausschreibung an der Forschungsstelle Deutscher Orden

Die Forschungsstelle Deutscher Orden sucht ab sofort Unterstützung im Wissenschaftlichen Dienst:

Das Bild zeigt das Team der Forschungsstelle Deutscher Orden unter einem mit Tannen geschmückten Bogen.

Weihnachtsgrüße 2024

Das Team der Forschungsstelle Deutscher Orden wünscht Euch ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!  

Das Bild zeigt den geschmückten Altar in der Deutschordenskirche in Wien

Aus dem Weihnachtsbrief des Hochmeisters

Liebe Schwestern und Brüder, es gibt ein Weihnachtsmärchen, das mich seit einigen Jahren begleitet: Die Geschichte vom „Engel, der immer zu spät kam“. Ein kleiner etwas verträumter Engel, namens Max, der es irgendwie nie schafft, pünktlich vor Ort zu sein. So natürlich auch, als alle Engel zum Lobpreis Gottes zu den Feldern von Bethlehem befohlen… Weiterlesen