Vom 1. Oktober bis zum 17. November 2024 ist die Wanderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ der Forschungsstelle Deutscher Orden in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung in der Residenz Ellingen zu sehen. Die Ausstellung richtet den Blick auf ein prägendes Ereignis im ausgehenden Mittelalter: Im Sommer 1525 fielen vor allem im Süden des Heiligen… Weiterlesen
Im heutigen Post geht es um die Kommende Mergentheim. Die Gründung einer Niederlassung in Mergentheim wurde durch die Herren von Hohenlohe ermöglicht, die dem Orden schon früh beitraten und ihm im Jahr 1219 verschiedene Besitztümer in und um Mergentheim schenkten. Die Geschichte der Kommende war in den Folgejahren eng mit der der Herren von Hohenlohe… Weiterlesen
Datenbanken spielen inzwischen eine große Rolle in der Arbeit sowohl der Forschungsstelle, als auch des Lehrstuhls für Fränkische Landesgeschichte. Neben einer bisher noch unveröffentlichten Siegeldatenbank werden im Moment Datenbanken zu mittelalterlichen Burgen in Franken sowie zur Hohen Registratur des Lorenz Fries stetig weiterentwickelt, wobei letztere auf dem Portal „Historisches Unterfranken“ bereits in Teilen veröffentlicht sind… Weiterlesen