Alle Beiträge mit dem Schlagwort "Quelle"

Das Bild zeigt eine Außenansicht des Gebäudes des Geheimen Staatsarchivs Preußischer Kulturbesitz.

Registerführung im Deutschen Orden und Johanniterorden / Document Registers in the Teutonic Order and the Order of St. John in the Middle Ages

Im mittelalterlichen Westen gab es unterschiedliche Kanzleitraditionen mit eigenen Register- und Registrierungsarten. Es gab auch zwei Kirchenorden mit eigener Kanzlei, in der die ausgestellten Urkunden registriert wurden. In beiden Fällen, dem des Deutschen Ordens und dem der Johanniter, verfügen wir über bedeutende Quellen. Die Überreste der mittelalterlichen Kanzlei des Hochmeisters des Deutschen Ordens finden sich… Weiterlesen

Das Bild zeigt einen Ausschnitt aus der Fries Chronik, auf dem die Gründung eines Feldlazaretts - die Ursprünge des Deutschen Ordens - dargesetllt ist.

Der Deutsche Orden in seinen Regionen – Gründung im Heiligen Land

Im heutigen Post soll es um die Ursprünge des Deutschen Ordens und sein Wirken im „Heiligen Land“ gehen. Während des Dritten Kreuzzuges belagerten europäische Kreuzfahrer die Stadt Akkon. Aufgrund zahlreicher Verwundungen, Krankheiten und Todesfälle errichteten um 1189/1190 – so berichten es Ordensquellen wenige Jahrzehnte später – Bürger aus Bremen und Lübeck notdürftig mit einem Schiffs-Segel… Weiterlesen