Alle Beiträge mit dem Schlagwort "Bibliothek"

Das Bild zeigt einen Screenshot des Wikipedia-Artikels der Forschungsstelle Deutscher Orden.

Neuer Anstrich für unseren Wikipedia-Artikel

Damit alle Informationen schneller und übersichtlicher zugänglich sind, wurde es Zeit, unseren Wikipedia-Auftritt zu aktualisieren. Hier gibt es in deutscher und englischer Sprache einen Überblick über die Arbeit der Forschungsstelle sowie Hinweise auf die Bibliothek und laufende Projekte wie unser Portal „Forschung Deutscher Orden“. Aktualisiert wurden auch die Hinweise auf Tagungen und Exkursionen sowie die… Weiterlesen

Das Bild zeigt den Innenraum eines Transporters, der mit Kisten mit Büchern vollgeladen ist.

Nachlass Klaus Militzer

Vergangene Woche machten sich Mitarbeiter der Würzburger Forschungsstelle Deutscher Orden mit einem Transporter auf den Weg nach Köln, um einen Teil des Nachlasses von Professor Dr. Klaus Militzer abzuholen. Die insgesamt 50 „Bananenkisten“, gefüllt mit Büchern zur Geschichte der geistlichen Ritterorden aus seiner Privatbibliothek, werden künftig durchgesehen und in die Teilbibliothek der Forschungsstelle aufgenommen. Unsere… Weiterlesen

Das Bild zeigt eine Archivalienkopie aus dem Bestand Sarnowsky

Bestand Sarnowsky

Die Forschungsstelle Deutscher Orden ist sehr froh darüber, dass sie im heutigen Beitrag nach langwieriger Bearbeitung und Katalogisierung nun endlich eine umfangreiche Sammlung von Archivalienkopien aus ganz Europa, der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen kann. Die Kopien stammen alle aus der Sammlung des emeritieren Professors für Mittelalterliche Geschichte der Universität Hamburg, Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky, dem… Weiterlesen

Das Bild zeigt das Cover des Katalogs: "Die Schatzkammer des Deutschen Ordens" auf dem eine Statue eines Hirsches abgebildet ist.

Der Deutsche Orden zeigt seine Schätze

Viele Beiträge mit Objekten aus der Schatzkammer des Deutschen Ordens findet Ihr bereits hier auf Instagram. Heute möchten wir euch das Buch vorstellen, das unsere Arbeitsgrundlage dazu bildet: Der Katalog „Die Schatzkammer des Deutschen Ordens“. Der Herausgeber Raphael Beuing war Kurator der Schatzkammer in Wien und Hauptautor für diesen Band. Auf über 400 Seiten werden… Weiterlesen

Das Bild zeigt den Urkundenraum im Deutschordenszentralarchiv in Wien.

Deutschordens-zentralarchiv in Wien

Im heutigen Post möchten wir das Deutschordenszentralarchiv in Wien kurz vorstellen. Die Bezeichnung Zentralarchiv mag schnell zu der Annahme verleiten, hier einen allumfassenden Bestand bezüglich der Ordensgeschichte vorzufinden, was allerdings nicht der Fall ist. Auf Grund zahlreicher Widrigkeiten in der Vergangenheit ging einiges an Archivgut verloren bzw. wurde unter vielen Archiven aufgeteilt. Dennoch beherbergt das… Weiterlesen