Alle Beiträge mit dem Schlagwort "Ordensritter"

Das Bild zeigt den Rathausturm in Krakau.

„500 Jahre Krakauer Friede“ – Jahrestagung

„500 Jahre Krakauer Friede“ – unter diesem Motto fand die Jahrestagung der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung – in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte und Archivwissenschaft der Pädagogischen Universität Krakau wie auch der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg – vom 9. bis 12. April 2025 in Krakau statt und gedachte… Weiterlesen

Das Bild zeigt eine Zeichnung der Belagerung der Marienburg im Jahr 1460.

Nigra Crux. Mala Crux. Die schwarze und weiße Legende des Deutschen Ordens – Ausstellung in Würzburg

Ausstellung des Muzeum Zamkowe w Malborku: Direktor Dr. habil. Janusz Trupinda Lichthof der Neuen Universität am Sanderring 2 Dauer: 2. April bis 28. April 2025 Die Ausstellung basiert auf einer großen Exposition zum gleichen Thema, die vom 27.09.2023 bis 15.1.2024 auf der Marienburg mit zahlreichen Ausstellungsstücken gezeigt wurde. Deren Ergebnisse werden nun in Form einer… Weiterlesen

Das Bild zeigt das Ornat des Hochmeisters Erzherzog von Österreich. Es handelt sich dabei um ein cremfarbenes Gewand, auf dem an der Seite und vorne auf der Brust Deutschordenskreuze aufgenäht sind.

Das Hochmeister-Ornat

Heute stellen wir ein weiteres Exponat der Schatzkammer des Deutschen Ordens vor: den Ornat des Hochmeisters Erzherzog Eugen von Österreich. Zu sehen ist ein aus weißem Tuch gefertigter Waffenrock mit einem schwarzen Stehkragen. Besonders markant ist auf Brusthöhe das Hochmeisterkreuz aus schwarzem Tuch angebracht, in das Metall- und Seidenstickereien eingearbeitet sind und das von einer… Weiterlesen