Vergangene Woche besuchte das Team der Forschungsstelle Deutscher Orden die ehemalige Deutschordenskommende Wolframs-Eschenbach. Dort wurden sie herzlich von Thomas Geidner empfangen, der derzeit über das Stiftungswesen des Deutschen Ordens in Eschenbach forscht. Nach einer kleinen Stadtführung gab es passend zur Mittagszeit eine Stärkung in der „Alten Vogtei“, die früher als Amtssitz des Deutschen Ordens fungierte…. Weiterlesen
Nachdem unsere Ausstellung zum Deutschen Orden im Bauernkrieg bereits in Ellingen, Wolframs-Eschenbach und Bad Mergentheim zu besichtigen war, hat sie nun ihren Weg nach Würzburg gefunden. Wer bisher keine Zeit oder Möglichkeit hatte, sich die Ausstellung anzusehen, hat nun die Chance dazu. Die Tafelausstellung wird vom 05. Mai 2025 bis zum 27. Mai im Foyer… Weiterlesen
Vom 1. Oktober bis zum 17. November 2024 ist die Wanderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ der Forschungsstelle Deutscher Orden in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung in der Residenz Ellingen zu sehen. Die Ausstellung richtet den Blick auf ein prägendes Ereignis im ausgehenden Mittelalter: Im Sommer 1525 fielen vor allem im Süden des Heiligen… Weiterlesen
„10 Jahre Forschungsstelle Deutscher Orden – Deutscher Orden und Bauernkrieg“ Vom 10. Juli bis 13. Juli 2024 richtete die Forschungsstelle Deutscher Orden erneut eine Tagung aus, welche sogleich zwei Anlässe aufgriff. Zum einen kann die Forschungsstelle auf ihr zehnjähriges Bestehen zurückblicken, da diese im Juli 2014 offiziell eingeweiht wurde. Aber auch das Gedenkjahr 2025, in… Weiterlesen