Alle Beiträge mit dem Schlagwort "Bozen"

Mehrere Flyer zur Tagung "10 Jahre Forschungsstelle Deutscher Orden - Deutscher Orden und Bauernkrieg 1525" vom 10. bis zum 13. Juli 2024

Tagungsbericht 2024

„10 Jahre Forschungsstelle Deutscher Orden – Deutscher Orden und Bauernkrieg“ Vom 10. Juli bis 13. Juli 2024 richtete die Forschungsstelle Deutscher Orden erneut eine Tagung aus, welche sogleich zwei Anlässe aufgriff. Zum einen kann die Forschungsstelle auf ihr zehnjähriges Bestehen zurückblicken, da diese im Juli 2014 offiziell eingeweiht wurde. Aber auch das Gedenkjahr 2025, in… Weiterlesen

Das Bild zeigt die Deutschhauskirche St. Georg in Weggenstein.

Der Deutsche Orden in seinen Regionen – Ballei An der Etsch und im Gebirge

Bereits 1202 gelangte der Deutsche Orden durch eine private Schenkung in Südtirol in den Besitz eines Hospitals und der Johanneskirche nahe Bozen. Im Laufe des 13. Jahrhunderts gingen immer mehr Hospitäler und Kirchen der Region in den Besitz des Ordens über, sodass die Ballei an der Etsch und im Gebirge Ende des 13. Jahrhunderts aus… Weiterlesen

Das Bild zeigt das Coverbild des Flyers zur Tagung von Peter Rigler. Neben den Daten zur Tagung ist außerdem ein Porträt von Peter Rigler abgebildet.

Peter Rigler

Heute teilen wir einen Beitrag über Peter Rigler mit euch, den Ewald Volgger, Theologe und Deutschordensmitglied, geschrieben hat: Peter Rigler, geboren am 28. 6. 1796 in Sarnthein, wuchs in Bozen auf. Nach den Schuljahren in Burgeis, Brixen und Bozen studierte er Theologie in Trient. 1818 wurde er zum Priester geweiht. Nach den Studien in Innsbruck… Weiterlesen