Alle Beiträge mit dem Schlagwort "Forschungsstelle Deutscher Orden"

Das Bild zeigt den Rathausturm in Krakau.

„500 Jahre Krakauer Friede“ – Jahrestagung

„500 Jahre Krakauer Friede“ – unter diesem Motto fand die Jahrestagung der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung – in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte und Archivwissenschaft der Pädagogischen Universität Krakau wie auch der Forschungsstelle Deutscher Orden an der Universität Würzburg – vom 9. bis 12. April 2025 in Krakau statt und gedachte… Weiterlesen

Das Bild zeigt einen Screenshot des Wikipedia-Artikels der Forschungsstelle Deutscher Orden.

Neuer Anstrich für unseren Wikipedia-Artikel

Damit alle Informationen schneller und übersichtlicher zugänglich sind, wurde es Zeit, unseren Wikipedia-Auftritt zu aktualisieren. Hier gibt es in deutscher und englischer Sprache einen Überblick über die Arbeit der Forschungsstelle sowie Hinweise auf die Bibliothek und laufende Projekte wie unser Portal „Forschung Deutscher Orden“. Aktualisiert wurden auch die Hinweise auf Tagungen und Exkursionen sowie die… Weiterlesen

Das Bild zeigt das Wappen der Forschungsstelle Deutscher Orden.

Stellenausschreibung an der Forschungsstelle Deutscher Orden

Die Forschungsstelle Deutscher Orden sucht ab sofort Unterstützung im Wissenschaftlichen Dienst:

Das Bild zeigt das Team der Forschungsstelle Deutscher Orden unter einem mit Tannen geschmückten Bogen.

Weihnachtsgrüße 2024

Das Team der Forschungsstelle Deutscher Orden wünscht Euch ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr!  

Das Bild zeigt eine Aufnahme der Fassade der Residenz Ellingen von der Stadtseite aus.

Sonderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ in der Residenz Ellingen

Vom 1. Oktober bis zum 17. November 2024 ist die Wanderausstellung „1525. Der Deutsche Orden im Bauernkrieg“ der Forschungsstelle Deutscher Orden in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung in der Residenz Ellingen zu sehen. Die Ausstellung richtet den Blick auf ein prägendes Ereignis im ausgehenden Mittelalter: Im Sommer 1525 fielen vor allem im Süden des Heiligen… Weiterlesen